Vorweihnachtliches Konzert am 29.11.2014
Zeit für Ruhe
Vorweihnachtliches Konzert in der Erlöserkirche Lohbrügge
Ein traumhaftes Konzert in der Erlöserkirche Lohbrügge
Zu Gast bei diesem Konzert des gemischten Chores Havighorst-Boberg von 1882 e. V. (HaBo) war die aufgeregte Chor-Musikklasse 6c des Gymnasiums Lohbrügge (Gyloh) unter der Leitung von Maria Ludwig. Musikalische Begleitung von Claus Canstein am Klavier. Christiane Canstein (Chorleitung HaBo) gestaltete und führte durch das Programm. Das Motto für diesen Samstag vor dem ersten Advent war: „Zeit für Ruhe“.
In der Kirche warteten 400 Menschen in warmen Jacken mit erwartungsvollen Gesichtern. Draußen war es schon fast winterlich kalt. Die ersten Töne von „Calypso Gloria“ ließ HaBo bereits beim Einzug in die Kirche erklingen. Eine schwungvolle Choreographie zeigten die 50 Sänger und Sängerinnen bei „Lord I lift your name on high“. Sie bildete einen lebendigen Kontrast zum festlichen „Ave Maria“, dem fünften und letzten Lied des ersten Konzert-Teils von HaBo.
Musik und Applaus wurden leiser. Ein Vortrag des Textes „Zeitdruck“ und ein Solo von Christiane Canstein. Nun war es mucksmäuschenstill. Die Gesichter vieler Zuhörer nachdenklich, in sich gekehrt. “Zeit für Ruhe”
Selbstbewusst und abwechslungsreich erklangen die Sechstklässler im Chor, im Duett und auch als Solo-Sänger. „Jedes Kind braucht einen Engel“, „Von guten Mächten“ und „Baum des Lebens“. Maria Ludwig hat eine stimmungsvolle Auswahl für ihre Schüler gefunden. Die Begeisterung in den Gesichtern der Zuschauer war ein Vorgeschmack auf den donnernden Applaus der dann folgte.
Christiane Canstein ließ Publikum und Chöre zu einem großen Chor zusammenwachsen. Nach kurzem Üben erfüllte der Kanon „Zeit für Ruhe“ das Kirchenschiff.
„You`ve got a friend“, „Ein Licht in dir geborgen“, „Gnädiger Gott“, „Deine Liebe“ und „In dulci jubilo“ HaBo erklang erneut mit abwechslungsreichem Repertoire.
Die Chor-Musikklasse ergänzte es mit den Titeln „Was wir alleine nicht schaffen“, „Weihnacht ist auch für mich“ und „Hebe deine Augen auf“. Die letzten Töne der Schüler schwebten im Raum. Die Zuhörer applaudierten begeistert.
„Oh holy night“. Christiane Canstein und Maria Ludwig sangen das wunderschöne Duett. Ergriffene Gesichter bei Gästen und Chören gleichermaßen. In manchen Augen schimmerten Tränen …
Noch ein Text „Ich wünsche dir Zeit“. Dann die große Premiere für Groß und Klein: Beide Chöre erklangen gemeinsam, vierstimmig mit „God so love the world“. Ein riesiger, jubelnder Schlussapplaus, aber noch war nicht alles zu Ende.
HaBo Sänger verteilten Tüten mit selbstgebackenen Keksen an die überraschten und erfreuten Besucher. Bei dem Kanon „Wenn einer alleine träumt“ war das Publikum noch einmal herzlich eingeladen mitzusingen. Das Licht wurde gelöscht. Die Chöre zogen mit Kerzen in der Hand aus und sangen dabei wiederkehrend die letzte Zeile des Kanons „…träumen wir den Traum“
von Martina Eggers